2 Pcs über LAN Kabel Verbinden |
ATP
Moderator
  

Dabei seit: 07.02.2008
Nation: Germany
 |
|
2 Pcs über LAN Kabel Verbinden |
 |
Ich habe früher öfters mal den Laptop von meinem kollegen einach via LAN kabel mit meinem PC verbunden, das ging Ohne Probleme. Ich konnte dan einfach datein Freigeben und er konnte sie rüberziehen. Ich muste sonst nichts mehr einstellen.
jetzt hat er nen Neuen Laptop, bei dem das nicht geht. Ich habe keine ahnung warum. Die Verbindung wird gar nicht bzw. nicht richtig erstellt den man findet den anderen Computer im Netzwerk auch nicht mehr. Woran kann das liegen? ich erhalte dan ab und zu auch ne Fehlermeldung: "Eingeschränkte konektivität" oder so. Ich Verwende Xp und er Vista, müsste aber denke ich mal trotzdem gehen.
__________________
|
|
19.07.2008 01:47 |
|
|
Spooky
Mod im Ruhestand
 
Dabei seit: 18.02.2006
 |
|
Du verbindest die ja über ein Crossover Kabel, denke ich. Vergibst du die IPs denn auch? Weil wenn nicht, ist das Problem klar, da es ja keinen DHCP Server gibt, musst du die selbst vergeben. Sonst check mal die Standardsachen ab, also: gleiche Workgroup, keine FWs im Hintergrund am Laufen...
|
|
19.07.2008 02:09 |
|
|
ATP
Moderator
  

Dabei seit: 07.02.2008
Nation: Germany
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Spooky
Du verbindest die ja über ein Crossover Kabel, denke ich. Vergibst du die IPs denn auch? Weil wenn nicht, ist das Problem klar, da es ja keinen DHCP Server gibt, musst du die selbst vergeben. Sonst check mal die Standardsachen ab, also: gleiche Workgroup, keine FWs im Hintergrund am Laufen... |
Also ich Habe "IPs automatisch zuweisen" an. habe ich auch früher immer so gehabt und es ging. Workgrup... wo stellt man das ein?
__________________
|
|
19.07.2008 02:12 |
|
|
Lt. Katana
Abräumer

Dabei seit: 24.08.2007
Nation: Austria City: Linz Old nickname here: Wolfi
 |
|
Das die Verbindung ned funzt liegt an zwei Fehlern die auftreten können:
1.) Wenn man ein Crossoverkabel benutzt darf man nicht auch noch Adressen vergeben
2.)Wenn man ein normales gerades LAN-Kabel benutzt musst du von Hand zwei Adressen vergeben wie spooky schon gesagt hat.
Das machst du folgendermaßen.
Du klickst mit der rechten maustaste auf das Symbol für eine LAN-Verbindung in der Statusleiste rechts in der Taskleiste.
-> Eigenschaften und dann müsste bei XP ein Fenster mit Netzwerkdiensten vor dir sein -> nun klickst du auf TCP/IP -> Eigenschaften -> Folgende IP verwenden -> gibst beispielsweise bei einem Rechner 192.168.1.1 (Subnetmask: 255.255.255.0)
UNd beim anderen 192.168.1.2 (Subnetmask: wie oben)
Sollte eigentlich funktionieren ich hab auf diese Weise oft CS gespielt.
LG Wolfi
__________________
|
|
19.07.2008 11:51 |
|
|
Spooky
Mod im Ruhestand
 
Dabei seit: 18.02.2006
 |
|
Zitat: |
Original von Wolfi
Das die Verbindung ned funzt liegt an zwei Fehlern die auftreten können:
1.) Wenn man ein Crossoverkabel benutzt darf man nicht auch noch Adressen vergeben |
Das ist so nicht ganz richtig. Crossover Kabel dienen dazu, PCs direkt miteinander zu verbinden. Dann musst du IP Adressen selbst vergeben.
Wenn du z.B. zwei PCs über einen Router verbindest, der die Funktion eines DHCP Servers übernimmt, musst dus nicht, kannst aber, wenn du willst. Ist in dem Fall aber besser, wenn nicht
|
|
19.07.2008 12:52 |
|
|
Lt. Katana
Abräumer

Dabei seit: 24.08.2007
Nation: Austria City: Linz Old nickname here: Wolfi
 |
|
|
19.07.2008 20:28 |
|
|
ATP
Moderator
  

Dabei seit: 07.02.2008
Nation: Germany
Themenstarter
 |
|
Ok Jetzt Funktioniert soweit alles. ich kann unter XP meine datein Freigeben und sie dan auf den Laptop ziehen. wenn ich jetzt aber auf dem Laptop (mit Vista) datein freigeben will weiss ich nicht wo ich das machen soll. Rechtsklick->Freigabe-> da steht dan irgendwas von benutzern oder so. So wie bei Xp nen häckchen setzen und der ordner ist freigegeben, sehe ich da gar nicht. wie kann man unter vista also datein im netzwerk freigeben?
__________________
|
|
20.07.2008 11:33 |
|
|
Lt. Katana
Abräumer

Dabei seit: 24.08.2007
Nation: Austria City: Linz Old nickname here: Wolfi
 |
|
Das kann ich dir jett zu 1000%ger sicherheit sagen weil ich seit gestern wieder Vista drauf hab.
Bei dem Netzwerkssymbol Rechtsklick -> Netzwerk- und Freigabecenter -> unter Freigabe und einstellungen die beiden Punkte Dateien freigeben und Freigabe des öffentlichen Ordners auf einschalten setzen.
LG Wolfi
__________________
|
|
20.07.2008 11:59 |
|
|
ATP
Moderator
  

Dabei seit: 07.02.2008
Nation: Germany
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Wolfi
Das kann ich dir jett zu 1000%ger sicherheit sagen weil ich seit gestern wieder Vista drauf hab.
Bei dem Netzwerkssymbol Rechtsklick -> Netzwerk- und Freigabecenter -> unter Freigabe und einstellungen die beiden Punkte Dateien freigeben und Freigabe des öffentlichen Ordners auf einschalten setzen.
LG Wolfi
|
Ok habe ich geamcht, allerdings kommt wenn ich unter XP auf den Vista recher will die meldung, von der ich weiter oben schon ein bild reingeamcht habe. wenn ich aber unter Vista auf den XP Rechner will gehts ohne Probleme.
__________________
|
|
20.07.2008 12:10 |
|
|
|
Impressum
|