Sony Vegas: Youtube Settings |
Performer
Letzte Chance
Dabei seit: 08.06.2010
 |
|
Sony Vegas: Youtube Settings |
 |
Hey,
Ich wende mich an euch, da ich es absolut satt habe, mit Sony Vegas zu rendern.
Egal welches Format ich nehme um ein Video zu rendern, auf Youtube sieht es immer beschissen aus.
WMV hat einen enormen Qualiiverlust. Und wenn ich es mit einer hohen Bitrade exportiere und es auf meinem PC gut aussieht, lade ich es auf Youtube hoch und es sieht total beschissen aus, weil Youtube es ziemlich schrecklich verarbeitet.
Mp4 habe ich in allen Variationen durch. XDCAM, h264 usw. Das selbe Problem auf dem PC siehts gut aus, in Youtube zum Kotzen. Übrigens steht bei Youtube auch drin, dass WMV und Mp4 nicht gut sind.
Sonst hätte ich noch dem MPEG Codec, aber der Exportiert nur 360p Videos.
Und AVI exportiert die Videos meistens in mehreren Gigabyte Daten. Bei DSL 3000 würde ich 7 Tage durch da dran sitzen.
.____________________
Was ich brauche ist gute Qualität für ca. 10 Min und das unter 1 GB. Also jede Minute kann ca. 100 MB verbrauchen. Wie es auf dem PC aussieht, ist egal. Es soll ja immerhin in Youtube gut aussehen.
Bitte um hilfe
|
|
22.07.2011 20:41 |
|
|
CARL1992
Ehrenuser
 
Dabei seit: 26.04.2007
 |
|
schonmal mit anderen formaten ausprobiert die youtube unterstützt ?
Windows Media Video (.avi)
.3GP (Handy)
.AVI (Windows)
.MOV (Mac)
.MP4 (iPod / PSP)
.MPEG
.FLV (Adobe Flash)
.MKV (H.264)
|
|
22.07.2011 20:48 |
|
|
Performer
Letzte Chance
Dabei seit: 08.06.2010
Themenstarter
 |
|
Hast du es wirklich durchgelesen?
|
|
22.07.2011 23:36 |
|
|
Baddtraxx
Hitman

Dabei seit: 15.02.2009
Nation: Japan City: Gensokyo Old nickname here: Patchouli
 |
|
daran kannst du nix ändern..
youtube macht 8 von 10 Videos die man hochlädt zu Muß..
meistens muss mans einfach so oft wieder hochladen bis es geht.. und benutz einfach .AVI files da die am besten zu benutzen sind.. und am besten mitn mpeg4 codec oder DVIX
das prob mit den gigabyte großen .avi's sollte eigentlich nicht vorkommen.. welchen codec benutzt du denn für .avi?
__________________
|
|
23.07.2011 13:42 |
|
|
Performer
Letzte Chance
Dabei seit: 08.06.2010
Themenstarter
 |
|
Also bei Sony Vegas ist nur ein AVI Codec der heisst: Video für Windows(AVI)
Ein genauer Codec ist nicht angeben.
|
|
23.07.2011 21:01 |
|
|
ATP
Moderator
  

Dabei seit: 07.02.2008
Nation: Germany
 |
|
Zitat: |
Original von Performer
Also bei Sony Vegas ist nur ein AVI Codec der heisst: Video für Windows(AVI)
Ein genauer Codec ist nicht angeben. |
Öhm AVI ist nur ein Containerformat, da können alle möglichen Codecs drin stecken. Unter Benutzerdefiniert -> Videoformat kannst du auswählen welcher Codec in den AVI Container kommen soll. Da kannst du dann, je nachdem was du so auf dem System hast, verschiedene Codecs auswählen.
Ich exportiere eigentlich immer mit diesen Einstellungen:
Dateityp: Windows Media Video (V11)


Desweiteren solltest du auch darauf achten das du in der gesamten Bearbeitungskette möglichst mit der gleichen Framerate arbeitest, da man sonst manchmal ein "Wischen" in den Bildern hat.
Aber wie Baddtraxx schon gesagt hat, die YouTube Quali ist so oder so nicht der Burner. YT bietet zwar hohe Auflösungen, aber das bringt bei geringen Bitraten, die fürs Web nötig sind, halt nur bedingt was...
__________________
|
|
23.07.2011 22:49 |
|
|
ATP
Moderator
  

Dabei seit: 07.02.2008
Nation: Germany
 |
|
Zitat: |
Original von Performer
Genau das is ja mein Problem. Dieses "Wischen" über den Bildern wird dadurch erzeugt, dass z.B 50 FPS Videos in 30 umgewandelt werden. Stimmt.
ABER ich hab es jetzt bei extrem vielen anderen Leuten gesehen, dass die ihre 60 FPS Videos perfekt in 30 FPS gezaubert bekommen ohne das dieses "Wischen" da drin ist oder man es überhaupt nicht bemerkt. Checkt mal wie Hammer das Video aussieht. |
Also aus 60 Frames 30 Frames zu machen ist für den Computer ja relativ einfach, er lässt einfach jeden 2ten Frame weg.
Aus 50 Frames 30 Frames zu machen ist da schon schwieriger und sieht später häufig scheiße aus, was du ja schon bemerkt hast.
Von daher solltest du halt wie gesagt darauf achten immer mit der gleichen Framerate zu arbeiten. Desweiteren würde ich dir empfehlen das Häckchen "Lock Framerate" bei Fraps zu setzen, das begrent die Framerate des Spiels auf die Framerate mit der gerade aufgenommen wird.
__________________
|
|
24.07.2011 15:06 |
|
|
Performer
Letzte Chance
Dabei seit: 08.06.2010
Themenstarter
 |
|
Gut danke
|
|
24.07.2011 15:24 |
|
|
|
Impressum
|